Unsere Baustelle – wir biegen so langsam in die Zielgerade ein
Jetzt stand ja schon länger nichts über unseren Bau an der Siegener Straße im Gemeindebrief. Heute wollen wir Sie auf den aktuellen Stand bringen.
Nachdem sich im Dezember und Januar alle handwerklichen Kräfte auf die Fertigstellung der Kita konzentriert haben – und diese dann auch am 15. Februar 2022 eröffnet wurde – geht es jetzt mit voller Kraft am Kirchengebäude weiter.
Umbaupläne
Die Pläne für die Sanierung und den Umbau unseres Gemeindezentrums Jeremia schreiten weiter voran. Hier noch einmal die wichtigsten Punkte der Bauplanung:
- Die Kindertagesstätte (Kita) wird deutlich erweitert. Dazu wird ein neuer Verbindungstrakt zwischen alter Kita und Gemeindesaal gebaut. Der dann verbundene Gebäudekomplex wird Platz für etwa 130 Kinder und ihre Erzieher*innen bieten. Der Kita-Eingang wird in den Innenhof näher zur Gemeinde verlegt.
- Die Kirche wird grundlegend saniert und in Zukunft das ganze Jahr über nutzbar (nicht nur zwischen Ostern und Silvester). Dazu wird auch das nördliche Seitenschiff komplett überdacht. Die beiden Seitenschiffe werden, wie schon das nördliche, durch Glaswände abgetrennt, so dass sich dort auch das Alltagsleben der Gemeinde mit abspielen kann. So soll unser wunderschöner Kirchenraum nicht nur am Sonntag das Zentrum unseres Gemeindelebens sein, sondern auch während der Woche für verschiedenste Veranstaltungen zur Verfügung stehen. Die Ansicht der Backstein-Wände bleibt im Innenraum trotz der deutlichen energetischen Verbesserung in der aktuellen Form erhalten.
- In der bisherigen Sakristei schließt sich in Zukunft ein gemeindlicher Küchenraum mit Kaffeetischen an, der nicht nur nach dem Gottesdienst zum Zusammensitzen einladen soll. Zur Jeremia-Figur und dem Walnussbaum wird die Fassade geöffnet, so dass man dort auf der Südseite die ersten Sonnenstrahlen auch unter freiem Himmel genießen können soll.
- Ein Sanitär- und Lagertrakt bildet den Übergang zu den weiteren gemeindlichen Räumen, in denen Platz für alle aktuellen und auch neue kirchliche Aktivitäten entstehen soll. Die bestehenden Wohnungen zusammen mit den aktuellen Räumlichkeiten der Immanuel-Diakonie (Beratungszentrum) bleiben vom Umbau weitgehend unbeeinträchtigt.
Dr. Martin Peters (fĂĽr den GKR Zuflucht-Jeremia)
Es ist auf den Weg gebracht…
Weitere Informationen zum Umbau finden Sie folgenden Seiten: