Andacht zur Jahreslosung 2025 – Prüft alles, und behaltet das Gute!
Unsere Kirche verändert sich. Austritte, nicht zuletzt auf Grund der ForuM-Studie und des Missbrauchskandals. Zusehender Mitgliederschwund auf Grund des demographischen Wandels. Dadurch abnehmende Kirchensteuereinnahmen. Zu hohe Verwaltungskosten. Relevanzverlust von Kirche und Glauben. Traditionsabbruch. Die Zukunftsaussichten sind also nicht gerade rosig. Ja, wir Christen und Christinnen werden weniger. Das veranlasst die …
Mensch – Du fehlst!
Immer und immer wieder ging Eva das Lied von Herbert Grönemeyer durch den Kopf: Und der Mensch heißt Mensch Weil er vergisstWeil er verdrängtUnd weil er schwärmt und stählt Weil er wärmt Wenn er erzählt Und weil er lacht Weil er lebtDu fehlst Diese Zeilen trafen es genau. Ihr Gefühl. …
Mache dich auf, werde licht, denn dein Licht kommt…
Sie ist wieder da, die dunkle Jahreszeit. Es wird kühler, stürmischer. Morgens beim Aufstehen denken wir, es ist noch Mitternacht. Und abends müssen wir uns sputen, dass wir beim Abendspaziergang im Park nicht im Finstern tappen. Denn um 17 Uhr ist es schon fast dunkel. Der Herbst hat sich sichtlich …
Die Güte des Herrn ist’s, dass wir nicht gar aus sind…
Wie mag man sich wohl fühlen, wenn einem alles genommen wird? Wenn Krieg ist, wenn Plünderungen und Vergewaltigungen an der Tagesordnung sind. Wenn Haus und Hof zerstört sind. Wenn man keine Rechte mehr hat, wenn man seine Kultur und Religion nicht mehr leben darf. Wenn das Leben nicht mehr lebenswert …
Packen wir’s an!
Es ist wieder Sommer! Und immer dann staune ich besonders über die Schönheit der Schöpfung und labe mich daran. Der blaue Himmel, die Schäfchenwolken. Das pralle Grün der Bäume mit seinen Blüten und Früchten. Seen laden zum Baden ein. Berlin und Umgebung ist dann ein Paradies. Und Spandau mit all …
Pfingsten, der Heilige Geist und mehr…
„Was feiert ihr eigentlich Pfingsten? Feiert ihr da nicht den Heiligen Geist?! Was heißt das denn?“, fragte mich neulich der kleine türkische Junge, der letztes Jahr mit seinen Eltern in unser Haus gezogen ist, und der offensichtlich erfahren hatte, dass ich Pfarrerin bin. „Ich bin Moslem“, sagte er selbstbewusst. Aber …