- Schuldner- & Insolvenzberatung, Infoveranstaltung zum Verbraucherinsolvenzverfahren (Ablauf, Voraussetzungen und Wissenswertes zur Entschuldung für Privatpersonen) nach telefonischer Vereinbarung in den Räumen der AWO
Di. 15:00-17:00 Uhr | Klubhaus Falkenhagener Feld | Westerwaldstr. 13
Wir bitten um telefonische Voranmeldung.
Tel. 36 28 38 66 | E-Mail: verwaltung@awo-spandau-sib.de | Beratungsstelle in Spandau: www.awo-spandau.de/beratung.html
- Immanuel Diakonie, Burbacher Weg 2+4
Allgemeine unabhängige Sozialberatung | Tel. 331 30 21
Nur nach telefonischer Vereinbarung!
Offene Sprechstunde: Di 9–11 Uhr & Do 15–17 Uhr
Für Geflüchtete: Di 9–11 Uhr in Arabisch: Do 9:30–11.30 Uhr in Farsi: Mo 15–17 Uhr
Schwangerschafts- & Schwangerschaftskonfliktberatung Tel. 331 30 21
Offene Sprechstunde (auch für Geflüchtete): Do 9–11 Uhr
Miet- & Energieschuldnerberatung (Spandau wohnt) Tel. 666 409 46
Offene Sprechstunde: Mo 10–13 Uhr www.beratung.immanuel.de
- EFB – Erziehungs- und Familienberatung, Beratung fĂĽr Kinder, Jugendliche, Eltern, Angehörige und Fachleute
www.efb-berlin.de/fuer-kinder-jugendliche-eltern-angehoerige-und-fachpersonal/
Beratungsstellen finden: https://www.efb-berlin.de/beratungsstellen
- Psychologische Beratungsstelle Spandau, Kirchhofstr. 30, 13585 Berlin (im Hof, 3.Etage, Fahrstuhl) | Bushaltestelle M45 Predigergarten | Tel. 3361429
FĂĽr Eltern: Beratung bei Fragen zur Erziehung – bei Paarkonflikten – bei Problemen im Zusammenleben in der Familie – bei Trennung und Scheidung
FĂĽr Jugendliche: Hilfe bei Konflikten mit Eltern – Zoff mit Freunden – Ă„rger in der Schule – wenn Ihr gemobbt werdet – Schulunlust – Schulwechsel – selbstverletzendes Verhalten – Ă„ngsten – Trauer – Problemen – Liebeskummer – Fragen zu Sexualität
www.online-probleme-loesen.de
- Telefonseelsorge, Tel. 0800 111 0 222 oder 0800 111 0 111
www.berliner-telefonseelsorge.de
- Kinder- & Jugendtelefon Tel. 0800 111 0333